Year of the Goat – Trivia Goddess

Die griechische Göttin Hekate dient Year of the Goat auf „Trivia Goddess“ als Leitmotiv für ein Konzept über sinnliche Weiblichkeit, institutionellen Machtmissbrauch gegenüber Frauen und die Rolle der Frau in einem mythologischen Kontext. Dabei wird nicht nur die titelgebende Hexenmutter angerufen, sondern es wird auch eine Schlange geküsst („Kiss of a Serpent“). Year of the Goat bleiben also ihrer okkulten Thematik ebenso treu, wie sie ihre Fähigkeit für ausladende Rockmusik zwischen überbordender Emotionalität, kompositorischem Gespür für mitreißende Hymnen, sowie detailreiche Instrumentalkniffe nicht verloren haben. Dabei trifft Doom Rock auf psychedelische Melodieliebelei („Mét Agwe“), während an anderer Stelle leichtfüßiges Tänzeln angesagt ist („Alucarda“), nachdem der Titeltrack den Hörer mit betörender Orgel-Affinität ins Melodie-Nirwana entführt. „King of Damnation“ watet dagegen durch klassische Doom-Schwere und schleppt sich herrlich zäh und doch voller verspielter Wärme aus den Boxen (diese Gitarren!). „The Witch of the Woods“ setzt schließlich einen mitreißenden Schlusspunkt unter ein Album, das Year of the Goat erneut als Klassemusiker mit Herz präsentiert.
Dominik Maier