März 2023

Universum25 – Universum25

Die Menschheit ist auf einem Höhepunkt ihrer Absurdität angelangt und Universum25 machen das wohl Beste aus der Tatsache des kollektiven Wahnsinns: Sie schaffen Kunst. Dass u.a. Mitglieder von Dritte Wahl bei dem Projekt mitmischen wird auch ohne Namen zu nennen schnell erkennbar, denn Songs wie „Genug“ oder das melancholische „Vor deiner Tür“ sprechen eine eindeutige und charakteristische Sprache. Überhaupt fallen die Texte intelligent und reflektiert aus und beschäftigen sich mit brisanten Themen wie u.a. sozialer Ungerechtigkeit („Wir warten“) oder der andauernden Suche des Menschen nach dem Unbekannten und dem Gedankenkarussell, das sich um eine stets vage Zukunft dreht („Lichtgeschwindigkeit“). Aber auch an den Streitpunkten der Gesellschaft reibt sich die Band mit Wonne. Das treibend-punkige „Die Leichen der Zeit“ dreht sich um die Flüchtlingsthematik und „Am Morgen danach“ eröffnet das Album im Endzeitmodus und der Frage wie eine lohnende Zukunft aussehen könnte. Musikalisch, wie auch textlich wird immer wieder deutlich woher die einzelnen Beteiligten kommen. So wirken Songs wie das kämpferische „Genug“ oder die Lyrik im bereits erwähnten „Vor deiner Tür“ doch deutlich aus der Feder von Gunnar Schröder entflossen und beweisen aufs Neue, dass der Mann ein scharfsinniger Denker und geschickter Texter ist. Aber auch die anderen Mitglieder machen einen tadellosen Job, allen voran Michael Rhein (auch In Extremo), der im modern-rockigen Kontext von Universum25 sogar eindringlicher klingt als auf manchem Album seiner Hauptband. Bleibt zu hoffen, dass „Der Traum ist aus“ (im Original von Ton Steine Scherben) nicht schon die Zukunft der Band vorweg nimmt. Denn abgesehen davon, dass der Song ein Kracher ist und der Text relevanter denn je scheint, wirkt seine Energie immer noch positiv-kämpferisch. Und doch steht am Ende der „Horizont in Flammen“. Aber irgendwo schimmert auch die Hoffnung auf Besserung an der besungenen Sichtfeldgrenze, wodurch der Abschluss melancholisch ausfällt, ohne auf die Tränendrüse zu drücken. Damit ist „Universum25“ ein Album voller textlicher Relevanz, das musikalisch fesselt und für manchen Hörer vielleicht auch überraschend umgesetzt wurde. Wertvoll ist es so oder so.

Dominik Maier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert